Feierstunden zum Volkstrauertag: Gedenken an Kriegsopfer
Gütersloh (gpr). Das Gedenken an die Opfer der Kriege steht im Zentrum der Veranstaltungen zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November.Weiterlesen
Energierechnungen verstehen - Extra-Wissenshäppchen
Gütersloh. Am Donnerstag, 10. November, gibt es in der Stadtbibliothek Gütersloh von 17 bis 17:45 Uhr ein Extra-Wissenshäppchen der...Weiterlesen
Neues Online-Terminbuchungssystem - Führerscheinstelle ab Dezember nur noch mit Termin
Gütersloh. Die Führerscheinstelle des Kreises Gütersloh führt ab Montag, 21. November, ein Terminbuchungssystem für Bürgerinnen und Bürger ein. Ab...Weiterlesen
Ministerin überbringt 1,5 Millionen Euro Landesmittel für ein neues Sportheim
Rietberg. Eine Ministerin, die einen Scheck in Millionenhöhe vorbeibringt – darüber würde sich wohl jede Kommune freuen.Weiterlesen
Martinsumzug durch die Gütersloher Innenstadt
Abschluss mit Schauspiel, Martinsbrezeln und Kinderpunsch vor dem TheaterWeiterlesen
Das ist Isselhorst - Neuer Bildband zeigt Unverzichtbares und Unentdecktes aus dem Lutterdorf
Der Meierhof ist drin, klar. Die Manufaktur auf dem Gelände der ehemaligen Brennerei Elmendorf sowieso. Die historische Gaststätte „Zur Linde“ von...Weiterlesen
Gewerkschaft NGG: „Ausbildung statt Hilfsjobs“
Fachkräfte im Kreis Gütersloh verdienen 560 Euro mehr als Ungelernte Weiterlesen
Aussagekraft deutlich gesunken, Dashboard wird abgeschaltet - Zahlen nicht mehr kommunenscharf
Gütersloh. Der Kreis Gütersloh wird nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie auf die Veröffentlichung kommunenscharfer Fallzahlen und Inzidenzen...Weiterlesen
Gedenken an die Pogromnacht
Stadt und Christenrat laden für Mittwoch, 9. November, 17 Uhr, an den Synagogengedenkstein in der Daltropstraße einWeiterlesen
Damit der Botanische Garten im Frühjahr wieder bunt blüht, werden jetzt rund 10.000 Blumenzwiebeln gepflanzt
Gütersloh (gpr). Wenn Besucher des Botanischen Gartens im Frühjahr wieder die wunderschönen bunten Beete bewundern und fotografieren, sehen sie das...Weiterlesen
Kulturschaffende können sich selbst auf der Homepage des städtischen Fachbereichs Kultur präsentieren
Workshops führen in die Anwendung des Online-Kulturportals ein Weiterlesen
Kultur um halb vier: Mallorca – Ein Inselportrait
Gütersloh. Zu einem Portrait der Insel Mallorca lädt die Volkshochschule (VHS) am Mittwoch, 9. November, in ihrer Reihe „Kultur um halb vier“ ein. Weiterlesen