Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Wochenende bringt Pflegefamilien zusammen

04.03.2016 Autor: Elisabeth Menke // LoCarl

Ging mit den Pflegeeltern auf die Suche nach der Bedeutung der eigenen Wurzeln: die Referentin Birgit Lattschar beim Wochenende mit dem Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh. // Foto: Stadt Gütersloh

Die Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln, aber auch Freizeit mit Spiel und Sport erlebten jetzt 14 Pflegefamilien mit insgesamt 25 Kindern an einem Wochenende in Meschede-Eversberg mit dem Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh. Für die Pflegeeltern startete das Wochenende mit einem Seminar. Eingeladen war in diesem Jahr die Expertin Birgit Lattschar, die zu dem Thema „Wurzeln zum Wachsen - Biographiearbeit mit Pflegekindern“ referierte.

Unter dem Leitgedanken „Wer seine Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft. Wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen“ von Friedensreich Hundertwasser wurde die Bedeutung der eigenen Biographie der Pflegekinder erörtert und anhand von vielen Praxisbeispielen lebendig gestaltet.

Während der Seminarzeit für die Pflegeeltern wurden die Kinder in zwei Gruppen betreut. Die größeren Kinder konnten an einem erlebnispädagogischen Angebot der Seilschaft Unternehmergesellschaft teilnehmen und sich im Klettern in der freien Natur üben. Die kleineren Kinder unter acht Jahren bauten währenddessen aus verschiedenen Materialien Musikinstrumente. Auch wurde viel Zeit in der schönen Umgebung des Sauerlandes verbracht.

Als Highlight des Tages wurden am Abend mit den Kindern und den Eltern gemeinsam T-Shirts gebatikt und bemalt. Diese Aktion war nicht nur bunt, sondern auch mit viel Spaß verbunden. Auch dieser Abend endete mit einem gemütlichen Beisammensein am Feuer mit Stockbrot und Kinderpunsch. Zur Krönung des Abends sang der „Junge Chor“, der ebenfalls das Wochenende in Eversberg verbrachte. Nach kurzer Zeit schlossen sich manche Kinder dem Chor an und sangen aus vollem Herzen mit.

Wer sich vorstellen könnte, mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Warmherzigkeit ein Pflegekind bei sich aufzunehmen, kann sich gerne beim Pflegekinderdienst der Stadt Gütersloh unter der Telefonnummer 822140 oder 823575 melden.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]