Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Watt Matters?

01.10.2015 LoCarl

Manchmal braucht es einfach nur ein bisschen Glück«, zieht Henning Strandt im Gespräch mit Carl Bilanz. Er ist einer von denen, die auszogen, um die Welt zu entdecken. Und einer von denen, die wieder zurückkamen und ihre Aufgabe ganz in der Nähe gefunden haben. Vor genau drei Jahren hat er ein Tonstudio im Bielefelder Südwesten inmitten des Teutoburger Waldes übernommen und führt es seitdem unter dem Namen »Watt Matters« mit wachsendem Erfolg.

Als der heute 29-jährige im Jahr 2006 für sein Tontechnik-Studium nach
Berlin geht, ist Gütersloh vorübergehend nur die zweite Heimat. Fast vier Jahre ist er dort, arbeitet in einem Studio vor Ort und schließt erfolgreich sein Bachelor-Studium ab. 2010 zieht es ihn dann aber doch zurück. Er baut gemeinsam mit der Gütersloher Band »The Dizzy Dudes« eine alte Scheune zum Proberaum und Studio um. Zeitgleich mischt er viele Live-Veranstaltungen im Bielefelder Club »Stereo« oder auch die Acoustic Session, die damals noch in der Weberei beheimatet war.

Und dann passiert das, was man wohl pures Glück nennen darf: Auf der Suche nach Möglichkeiten zur Vergrößerung des Studiobetriebes bekommt Henning Strandt das Angebot, das Studio in Bielefeld zu übernehmen. Komplett umgebaut, lediglich technisch auf einen neueren Stand zu bringen. 

»Ich habe einen Ort gesucht, der Platz für Liveaufnahmen in kompletter Besetzung bietet, um einen möglichst authentischen Sound zu produzieren«, erinnert er sich. Sein Timing war an der Stelle genau richtig und im Oktober 2012 konnte er an neuer Wirkungsstätte eröffnen.

Als eines der schönsten Aufnahmestudios in Ostwestfalen bietet es mitten im malerischen Naturpark Teutoburger Wald gelegen Platz für bis zu 40-köpfige Chöre, Big Bands und kleine Orchester, aber natürlich auch Solokünstler und Bands. Vor Ort sind wir einfach nur begeistert: Mit rund 90 Quadratmetern und bis zu sechs Metern Höhe bietet der Aufnahmeraum eine optimale Akustik und echte Wohlfühlatmosphäre. Die prägnanten Bruchsteinwände ergänzen die kreative Stimmung im Raum optimal. Ein zweiter Aufnahmeraum bietet Platz für Solo-Gesang, einzelne Instrumente oder auch Sprachaufnahmen. Aufgenommen wird alles in der separaten Regie, in der modernste Digitaltechnik auf bewährten Analog-Sound trifft. Ein Merkmal des Watt Matters-Klanges.

Für den angenehmen Aufenthalt steht zudem ein großzügiger Aufenthaltsraum mit Küche zur Verfügung, sodass auch längere Aufnahmesessions mit entsprechenden Pausen zu einem entspannten Erlebnis werden. Parkplätze gibt es direkt vor der Tür ausreichend. Und irgendwie möchten wir hier gar nicht mehr weg.

So geht es auch den Künstlern, die hier einkehren. Wir gratulieren Henning zu drei Jahren Watt Matters in Bielefeld. Und wünschen ihm auch für die kommenden Jahre viele interessierte Künstler, die dieses besondere Studio für sich entdecken werden.

WATT MATTERS Tonstudio ⋅ Henning Strandt

Oerlinghauser Str. 140 ⋅ 33699 Bielefeld
Tel: 05202. 8580613 ⋅ Mobil: 0176. 24338580
Mail: henning(at)watt-matters-studio.de
Web: www.watt-matters-studio.de

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]