Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Vortrag: Das künstliche Hüftgelenk

03.02.2016 Autor: seh // LoCarl

Prof. Dr. Joern Michael, Chefarzt der Klinik für Orthopädie im Sankt Elisabeth Hospital // Bild: seh

Gütersloh (seh). Immer mehr Menschen leiden unter Verschleißerkrankungen der Knochen und Gelenke. Wenn die konservativen Behandlungsmethoden ausgeschöpft sind und die Schmerzen unerträglich werden, muss über den Einsatz eines künstlichen Gelenks nachgedacht werden. Im Patientenforum am Mittwoch, 10. Februar, erläutert Prof. Dr. Joern Michael, Chefarzt der Klinik für Orthopädie im Sankt Elisabeth Hospital, welche modernen Operationsverfahren es gibt.

In Deutschland werden jährlich rund 200.000 künstliche Hüftgelenke eingesetzt. Dabei ist es wichtig in enger Abstimmung mit dem Patienten individuell zu entscheiden, welche Prothese die optimale für ihn ist. Der ausgewiesene Spezialist für Endoprothetik, Prof. Dr. Michael, geht im Rahmen des Patientenforums näher auf die Funktionen des Hüftgelenks, die Ursachen der Gelenkschädigung sowie auf die Unterschiede und Vorteile verschiedener Prothesen ein. Dabei stellt der Chefarzt unter anderem auch die minimal-invasive und muskelschonende Operationstechnik vor, bei der das künstliche Gelenk mittels kleinster Hauteinschnitte implantiert wird.


Die Klinik für Orthopädie im Sankt Elisabeth Hospital verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des künstlichen Gelenkersatzes und ist zudem als zertifiziertes Endoprothetikzentrum, kurz EPZ, ausgezeichnet. Inwiefern Patienten von der Behandlung im EPZ profitieren, das thematisiert Prof. Dr. Michael ebenfalls in der kostenfreien Veranstaltung für Betroffene und Angehörige. Beginn des Patientenforums ist um 18.00 Uhr im Konferenzraum 3 im Elisabeth-Carrée, Stadtring Kattenstroth 128. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet der Chefarzt gerne individuelle Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]