Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Volkmann-Kaling-Duo auf der Kleinen Bühne im Kesselhaus am 10. März

01.03.2016 Autor: Weberei Gütersloh // Unterwegs

Saxofonist Andreas Kaling in Aktion. // Foto: Weberei Gütersloh

Das Kesselhaus wird zum Jazzclub. Die Programmmacher der kleinen Bühne sind auf ihrer Suche nach außergewöhnlichen künstlerischen Projekten bei Luise Volkmann und Andreas Kaling fündig geworden. Beim kommenden Event am Donnerstag, 10. März, lassen sie diese kongenialen Musiker in einem inspirierenden Raum aufeinander treffen. Im Kesselhaus der Weberei erfinden, spielen und erzählen dann zwei herausragende Saxofonisten mit und in ihrer Musik moderne Geschichten. Spannend - leise - nervös - tief - weit - voller Rhythmus - voller Melodie. Wer ihnen auf den Wegen der Improvisation folgt, könne die Aura von etwas Neuem spüren, kündigt Luise Volkmann Besonderes an.

Die heute in Paris lebende Alt-Saxophonistin, ursprünglich aus Bielefeld kommend, hat einen ganz eigenen Stil entwickelt. Mit ihrer Virtuosität lotet sie die klanglichen Möglichkeiten ihres Instrumentes bis in die tiefsten Feinheiten aus. Gleichzeitig hat sie aber auch ein profundes harmonischen Wissen, das immer wieder in ihrer Musik anklingt. Volkmann ist darüber hinaus als Komponistin gefragt und nutzt ihre internationalen Verbindungen auch zu Ausflügen in die Rock- und Pop-Branche.

Ihre musikalische Basis findet sich weniger im klassischen Jazz. Zeitgenössische und moderne Musiker haben sie motiviert, sich ein breites Fundament im Free Jazz zu erarbeiten. An diese intellektualisierte Spielart des Jazz könne sie besonders gut anknüpfen, da es dort eine starke Verbindung zu gesellschaftlichen Themen gebe, erklärt sie ihre künstlerische Vision. Und sieht sich damit besonders verbunden mit der Musik von John Coltrane, Miles Davis oder Ornette Coleman.

Ihr Partner in diesem Konzert, Andreas Kaling, hat sich in den letzten Jahren als Bass-Saxophonist einen Namen erspielt. Als Solist hat er einen unnachahmlichen Stil geprägt, der durch gleichzeitiges Singen gekennzeichnet ist. Wenn er die Klappengeräusche seines monströsen Instrumentes benutzt, um wie ein Schlagzeug zu klingen erzeugt er den Eindruck eines Trios oder Quartetts. Kaling ist häufiger Gast auf einschlägigen Festivals (Rudolstadt, Perugia, Berlin, Kopenhagen), performte mit Meret Becker und der Choreografin Christine Grunert. Zuletzt gastierte Kaling auf der Kleinen Bühne im Kesselhaus mit Satoko Fujiis "Bunker Ulmenwall Orchester".

Mit dem Gastspiel im Kesselhaus der Weberei beginnt das Duo eine kleine Tournee, die die Künstler anschließend nach Leipzig, Berlin und Dresden führen soll.

Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Viele tolle Veranstaltungen sorgen für Trubel im Park - Events in Gartenschaupark, City und Cultura auf einen Blick

Stadtbibliothek Gütersloh ist vom 7. bis 10. April 2023 geschlossen - 24-Stunden-Rückgabe und Online-Angebote sind jederzeit möglich

Waffelverkauf für Erdbebenopfer - Hilfsaktion auf dem Wochenmarkt am Freitag

Mobilitätsstrategie im Kreis Gütersloh - Neues Dorfauto in Brockhagen

Schulgeschichte(n) – ein Stadtrundgang

IG BAU warnt vor „Prämien-Drückebergern“ unter den Bau-Arbeitgebern

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]