Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Stadtbuskonzept: Ja zum Grundliniennetz

05.11.2014 Autor: Zentrale Öffentlichkeitsarbeit Stadt Gütersloh // LoCarl

Planungsausschuss schafft wesentliche Voraussetzung zur Umsetzung

Gütersloh (gpr). Der Planungsausschuss hat am Dienstag (4.11.) eine entscheidende Voraussetzung für die Umsetzung des neuen Stadtbuskonzeptes geschaffen. Er stimmte bei einer Gegenstimme dem Grundliniennetz zu, das im Vergleich zum bestehenden einige Verbesserungen vorsieht. Bereits im Mai hatte das Gremium grundsätzlich die Einführung eines neuen Stadtbuskonzeptes beschlossen. Dabei sind Verlässlichkeit (z.B. grundsätzlich 30-Minuten-Takt mit festen Abfahrtszeiten an Werktagen), Klarheit (einheitliche Linienwege an allen Betriebstagen), kürzere Reisezeiten und eine gute Anbindung an Regionallinien und Bahnverkehr wesentliche Grundprinzipien – inklusive der politischen Vorgabe, den bisherigen Finanzrahmen (Zuschussbedarf jährlich ca. 3 Millionen €) einzuhalten. Die Umsetzung soll im Sommer 2015 erfolgen.

Ein offener Arbeitskreis zum Thema hatte im Sommer in drei öffentlichen Sitzungen wesentliche Punkte noch einmal erörtert und Anregungen eingebracht, die die Verwaltung in einer umfangreichen Vorlage für den Planungsausschuss aufgelistet hatte. Nach erneutem gut zweistündigem intensiven Meinungsaustausch folgten die Ausschussmitglieder schließlich im wesentlichen dem Beschlussvorschlag der Verwaltung: Einstimmig votierten sie für die Einrichtung eines Mobilitätsarbeitskreises ÖPNV – bestehend aus Verwaltungs- und externen Fachleuten sowie Vertretern und Vertreterinnen aus den Ratsfraktionen. Er soll die die übrigen „Bausteine“ des Stadtbuskonzeptes – Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,  Fahrzeuge und Haltestellen sowie die Tarifgestaltung -  weiter entwickeln. Ebenfalls Einstimmig festgelegt wurde eine jeweils „zeitnahe“ Information des Planungsausschusses, der sich ausdrücklich die Beschlussfassung über weitere Maßnahmen und Konzeptbausteine vorbehält.

Als Prüfauftrag gab der Ausschuss ebenfalls einstimmig der Verwaltung die Aufgabe, mit dem Kreis Gütersloh und gegebenenfalls weiteren Beteiligten über eine Anbindung des Stadtteils Isselhorst an den Bahnhof Isselhorst/Avenwedde durch eine der bestehenden Regionalbuslinien zu verhandeln.

Die Vorlage für den Planungsausschuss ist unter www.ratsinfo.guetersloh.de (Sitzungskalender, Planungsausschuss 4.11.2014/Top 9 „Stadtbus Gütersloh“) zu finden.

Zurück

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Mintocello Spritz

 

MOTO59

 

Weitere Filme 

Klinikum Gütersloh als Innovationsklinik ausgezeichnet

Müßiggang und Bürgerstolz - Gartenlaube in Verl ist Denkmal des Monats

Vortrag "Photovoltaik"

Stadt Harsewinkel sucht Interessierte für das Schöffen- bzw. Schöffinnenamt

Pfleiderer: Unterstützung für Kraft und Lebensqualität

Vortrag "Stromsparen"

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]