Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Sprunghafter Anstieg von Einbürgerungsanträgen führt zu längeren Bearbeitungszeiten bei der Stadtverwaltung

14.01.2022

Logo: Stadt Gütersloh

Ausländerstelle bittet Antragsteller, von Nachfragen abzusehen

Gütersloh (gpr). Derzeit kommt es zu verlängerten Bearbeitungszeiten von Einbürgerungsanträgenbei der Ausländerstelle der Stadt Gütersloh. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Wegen sprunghaftangestiegener Antragszahlen müssen Menschen mit Einbürgerungswunsch zurzeit erheblich längerals gewöhnlich auf die Bearbeitung ihres Anliegens warten. Wenn Unterlagen unvollständig sindoder Sachverhalte aufzuklären sind, nimmt die Ausländerstelle Kontakt zum Antragsteller auf. DieAusländerstelle bittet deshalb darum, auf Nachfragen zum Bearbeitungsstand zu verzichten. EinGrund für die erhebliche Zunahme von Anträgen ist, dass Geflüchtete, die 2015 in Deutschland Asylgefunden haben, unter bestimmten Umständen nun die sogenannte Ermessenseinbürgerungbeantragen können. Dieses ist derzeit vielfach der Fall.

Zurück

MOTO59

 

Sommerurlaub in Gütersloh

 

Erdbeer-Kokos Colada

 

Weitere Filme 

Zum morgigen Schulbeginn die Sehstärke im Auge behalten - Jeder zehnte Grundschüler im Kreis Gütersloh trägt eine Brille

Neue Ausstellerin für das Pop-Up-Regal der gtm - Künstlerischer Siebdruck von Sieb&Seele

Erster Honig aus dem LWL-Klinikum Gütersloh

Turnhalle zum neuen Schuljahr wieder frei - Stadt gibt Flüchtlings-Notunterkunft auf

Große Tanne für den Weihnachtsmarkt gesucht - Rundum-sorglos-Paket für Fällung und Abtransport

Jetzt noch attraktiver: Fahrplanwechsel beim Stadtbus Gütersloh

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]