Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

„Sozialtag“ der Pfleiderer-Azubis

13.11.2014 Autor: Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH // LoCarl

Foto: Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH

Gütersloh, 12. November 2014 – Abwechslungsreich ist die Ausbildung bei Pfleiderer allemal. Doch was die 29 Azubis des Holzwerkstoffherstellers am Standort Gütersloh Ende Oktober geleistet haben, hat nicht nur ihre Ausbilder begeistert. Auch die jungen Leute selbst zeigten sich beeindruckt davon, was sie an „ihrem“ Sozialtag alles geschafft haben. Ganz zu schweigen von den vielen Menschen, denen sie mit ihrem Engagement unter die Arme greifen und damit das Leben ein Stück weit erleichtern konnten.

Junge Leute lernen, wo soziales Engagement gefragt ist

„Seit wir im Jahr 2008 erstmals einen Sozialtag für unsere Auszubildenden organisiert haben, ist dieser zu einer festen Institution im Rahmen unserer betrieblichen Ausbildung geworden“, erzählt Sandra Modest, Personalleiterin bei Pfleiderer am Standort Gütersloh: „Wir haben nämlich festgestellt, dass es unseren jungen Nachwuchskräften sehr gut tut, wenn sie regelmäßig gefordert sind über den Tellerrand ihres gewohnten Umfelds und der Ausbildung hinauszuschauen.“

Die vier jungen Frauen und 25 Männer konnten zwischen neun verschiedenen sozialen Einrichtungen in Gütersloh, Bielefeld und der näheren Umgebung wählen. Bei der Gütersloher Tafel beispielsweise halfen sie beim Tagesgeschäft und Umräumarbeiten mit. Im Altenzentrum Hermann-Geibel-Haus standen sie für Gartenarbeiten bereit sowie für gemeinsame Aktivitäten mit den Senioren, die dort betreut werden. Und für einen Tierschutzverein erledigten sie dringend notwendige Malerarbeiten, für die den Ehrenamtlichen bisher die Kapazitäten gefehlt hatten.

„All das steht zwar in keinem Pflichtenheft für eine erfolgreiche Ausbildung“, stellt Sandra Modest fest: „Dennoch möchten wir bei Pfleiderer unsere Nachwuchskräfte auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Abgesehen davon wollen wir ihnen Ideen an die Hand geben, wo sie sich – wenn sie wollen – auch über unseren „Sozialtag“ hinaus ehrenamtlich engagieren könnten.“

 

Zurück

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Mintocello Spritz

 

MOTO59

 

Weitere Filme 

Andreas Sunder bittet zum Gespräch - Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger am Dienstag

Weg für Genießer feiert Saisonauftakt im Zeichen des Jubiläums - Sterntouren und gemeinsamer Festakt am 23. April – Anmeldungen ab sofort möglich

Ausschuss für Gesundheit - Psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Kehrbezirke Gütersloh IV und Rietberg III - Neue Bezirksschornsteinfeger

Geflügelpest - Ab Donnerstag keine Stallpflicht mehr

Alfons Buske geht in den Ruhestand - Fast 40 Jahre lang prägte er das Gütersloher Straßenbild

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]