Gütersloh. Nicht erst in der Pandemie gestaltet sich das Leben zunehmend im digitalen Raum. Es wird immer wichtiger zu verstehen, was dort mit unseren Daten geschieht und wie die Technik unsere Entscheidungen und unsere Weltwahrnehmung beeinflusst.
Zum Auftakt einer digitalen Veranstaltungsreihe über „Data Literacy“, also Datenkompetenz, lädt die Volkshochschule (vhs) Gütersloh am 13. April um 19 Uhr ein. Die erste von sechs Veranstaltungen beschäftigt sich mit der Gerechtigkeit von Algorithmen und greift damit die großen moralischen Fragen hinter dem praktischen Nutzen von künstlicher Intelligenz auf. Das Angebot ist kostenfrei. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf der Internetseite www.vhs-gt.de oder telephonisch unter 05241-822925.
Bild: Stadt Gütersloh