Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Show ya’ Style geht in die 2. Runde

04.02.2015 Autor: Daniel Krestovsky // LoCarl

Leider kann das Video Show ya’ Style Interwiev Thorsten Muer nicht abgespielt werden da der Browser diese Funktion nicht unterstützt.

GüterslohTV produziert einen Tanzfilm der besonderen Art

Nachdem das städtische Tanzprojekt 2013 seine Premiere auf der Bühne des Theaters feierte, geht Projektleiter Thorsten Muer dieses Jahr noch einen Schritt weiter. Zusammen mit GüterslohTV entsteht unter dem Titel »Show ya´Style - Der Film« ein Tanzfilm der besonderen Art. Getanzt wird, wo vorher noch nie getanzt wurde. An außergewöhnlichen Orten in ganz Gütersloh.

Doch »Show ya´Style« (Zeig deinen Stil) ist mehr als bloß ein Tanzprojekt. Hier geht es um viel mehr: Im Vordergrund stehen nicht etwa Wettkampfgedanken und Erfolg, sondern das Miteinander von allen tanzbegeisterten Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren. 

Dabei darf man das Wort »alle« ruhig wörtlich nehmen, denn als ein inklusives tanzpädagogisches  Projekt bietet Thorsten Muer jedem die Möglichkeit, mitzumachen. Ob mit Migrationshintergrund, mangelnden Deutschkenntnissen, ob mit oder ohne Behinderung. Vielleicht sitzt sogar der ein oder andere im Rollstuhl oder hat emotionale Störungen. Oft haben es gerade diese Kinder schwer, ihren Traum vom Tanzen zu verwirklichen.

Im Fokus steht klar die Steigerung von Kompetenzen. Doch was bedeutet das? Thorsten Muer muss in seinen tanzpädagogischen Projekten mit ganz unterschiedlichen Jugendlichen umgehen. Einige sind extrovertiert, andere sind eher in sich gekehrt  und können sich nur schwer in die Gruppe integrieren. Doch das ist sogar gewünscht, schließlich soll man »seinen Stil« zeigen, so sein wie man ist und genau das in seinen Tanz mit einfließen lassen.

Durch die Arbeit mit Jugendlichen erlebt Muer immer wieder, welche Entwicklung Jugendliche in dieser kurzen Zeit machen und wie viel Selbstbewusstsein ihnen das gemeinsame Arbeiten gibt.

Nach dem letzten Projekt hatten sich viele ein Erinnerungsvideo gewünscht. Daher wird nun zusammen mit GüterslohTV ein Film der besonderen Art entstehen. Mit eigens produziertem Soundtrack durch das GüterslohTV-Team kommt hier alles aus einem Haus. Schon in der Vergangenheit begeisterte GüterslohTV mit seinen Tanzvideo-Produktionen.  So war es zum Beispiel das Happy-Video, die Tanzhymne an unsere Stadt, die stetig steigend schon bald die 100 000 Views auf Youtube knackt. Auch hier waren es außergewöhnliche Orte, die als Bühne dienten. Der Dreiecksplatz, ein Stadtbus oder auch die Fußgängerzone. 

Diesmal wird es vielleicht sogar noch eine Spur außergewöhnlicher - alles ist möglich. Doch zu viel sollte an dieser Stelle nicht verraten werden. Der fertige Film wird feierlich in den Filmkunstkinos Bambi & Löwenherz aufgeführt. Wir sind schon sehr gespannt!

Das erfolgreiche Happy Video gibt‘s hier nochmal anzusehen:  

 

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]