Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Rietberg wächst: 718 Neubürger im Jahr 2015

22.02.2016 Autor: Stadt Rietberg // Unterwegs

Für Rietberg entschieden haben sich Katrin Lauter, ihr Sohn Mats und ihr Lebensgefährte Hendrik Peterhanwahr. Das Paar hat vorher in Dortmund gelebt.// Foto: Stadt Rietberggelebt.

Rietberg. Der kleine Mats (10 Monate) hat es gut getroffen: Seine Eltern, Katrin Lauter und Hendrik Peterhanwahr, haben entschieden, dass er lieber in Rietberg und nicht in Dortmund aufwachsen soll. Das junge Paar ist jetzt nach einer längeren Zeit in der Großstadt nach Rietberg gezogen. Denn hier, so hat es Katrin Lauter beim Neubürgerempfang der Stadt Rietberg am Samstag im Ratssaal erklärt, ließe es sich als Familie besser leben.

Für Hendrik Peterhandwahr bedeutet das eine Rückkehr in die Heimat, denn er ist in Rietberg geboren. Katrin Lauter hingegen betritt Neuland, sie kommt ursprünglich aus Dülmen. Der Entschluss, wieder „etwas ländlicher zu wohnen“, sei nicht schwergefallen, sagt Katrin Lauter: „Wir finden, dass unser Sohn hier wesentlich besser groß werden kann als in einer riesigen Stadt. Rietberg ist sehr schön, wir fühlen uns absolut wohl.“

Die junge Familie, die sich in Neuenkirchen niedergelassen hat, war gemeinsam mit 60 anderen frisch hergezogenen Rietbergern gekommen, um von Bürgermeister Andreas Sunder etwas über ihre Wahlheimat zu erfahren. Das Stadtoberhaupt spannte in einem kurzweiligen Vortrag den Bogen von der heimischen Wirtschaft, über die erstklassigen Freizeitangebote wie etwa den Park bis hin zur historischen Altstadt. Auch alle Ortsvorsteher hatten sich Zeit genommen, die „Neuen“ beim Empfang zu begrüßen. In gemütlichen Tischrunden wurde der eine oder andere Plausch gehalten. Eingeladen waren dieses Mal auch diejenigen, die mitunter schon länger in Rietberg wohnen, jetzt aber die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben – darunter eine Frau aus Thailand und eine aus China. Nach dem offiziellen Teil des Vormittags im Ratssaal bekamen die Neubürger die Gelegenheit, Rietberg quasi hautnah kennenzulernen. Bei einem geführten Stadtrundgang wurden Straßen, Gebäude und Gassen erkundet.

Insgesamt durfte die Stadt Rietberg im vergangenen Jahr 718 Neubürger begrüßen (Einbürgerungen sind inklusive, Flüchtlinge hingegen sind nicht mitgezählt). Davon leben 22 in Bokel, 20 in Druffel, 159 in Mastholte, 113 in Neuenkirchen, 236 in Rietberg, 80 in Varensell und 88 in Westerwiehe. Damit liegt die Zahl der Gesamteinwohner (Stand 1. Januar 2016) aktuell bei 30.969.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]