Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Ralph Brinkhaus begrüßt Verbesserung des Meister-BAföGs

01.03.2016 Autor: Presse Ralph Brinkhaus // LoCarl

// Bild: Presse Ralph Brinkhaus

Mit großer Mehrheit hat der Bundestag deutliche Verbesserungen beim Meister-BAföG beschlossen. Künftig erhalten Berufstätige, die ihren Meister, Techniker oder Fachwirt machen, mehr finanzielle Unterstützung vom Staat.

Für die zahlreichen inhabergeführten Unternehmen im Kreis Gütersloh sind dies gute Nachrichten, denn in vielen Betrieben droht ein Fachkräftemangel. Viele Handwerksbetriebe suchen zudem in den kommenden Jahren einen Unternehmensnachfolger. „Der Kreis Gütersloh ist wirtschaftsstark.

Damit das so bleibt, sind wir auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen“, begrüßt der Gütersloher Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus die Gesetzesnovelle. „Durch das Meister-BAföG ermutigen wir besonders junge Menschen, in Fortbildung und damit ihre zukünftige Karriere zu investieren“, so der CDU-Politiker weiter. 

Von der Gesetzesnovelle profitieren auch Bachelor-Absolventen oder Studienabbrecher, die im Anschluss an ihre Zeit an Universität oder Fachhochschule einen Meisterkurs oder eine vergleichbare Fortbildung absolvieren möchten, bisher aber keine Förderung bekamen. Die Verbesserungen beim Meister-BAföG sollen angehende Meister und Fachkräfte dabei unterstützen, ihre Arbeitsstelle, Familie, Lehrgänge und die Zeit fürs Lernen besser vereinbaren zu können.

Es besteht aus einem Darlehens-Anteil und einem Zuschuss und gilt für alle Berufsbereiche. Die Änderungen sollen am 1. August dieses Jahres in Kraft treten.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Viele tolle Veranstaltungen sorgen für Trubel im Park - Events in Gartenschaupark, City und Cultura auf einen Blick

Stadtbibliothek Gütersloh ist vom 7. bis 10. April 2023 geschlossen - 24-Stunden-Rückgabe und Online-Angebote sind jederzeit möglich

Waffelverkauf für Erdbebenopfer - Hilfsaktion auf dem Wochenmarkt am Freitag

Mobilitätsstrategie im Kreis Gütersloh - Neues Dorfauto in Brockhagen

Schulgeschichte(n) – ein Stadtrundgang

IG BAU warnt vor „Prämien-Drückebergern“ unter den Bau-Arbeitgebern

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]