Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Patenschaft mit Herz

29.02.2016 Autor: Sankt Elisabeth Hospital GmbH // LoCarl

Herzkissen mit Patenschaft: Chefarzt Dr. Joachim Hulde (stehend von links), Pflegeexpertin für Brusterkrankungen Gudrun Robertson und Chefarzt Dr. Johannes Middelanis freuen sich über die neuen Herzkissen des Kolping-Bezirks Wiedenbrück, die Maria Steinberg (sitzend von links), Gaby Rofallski, Petra Frickenstein, Ute Esken und Margret Lüers persönlich überbrachten. // Foto: Sankt Elisabeth Hospital

Ehrenamtliche übergeben Herzkissen an das Kooperative Brustzentrum Gütersloh

Gütersloh (seh). Ein lieber Gruß, Genesungswünsche oder ein paar nette Worte – wer eine Patenschaft für ein Herzkissen übernimmt, kann auf einem Kärtchen seine persönliche Widmung hinterlassen. Das neue Angebot wird gut angenommen: In diesen Tagen überreichten einige Frauen des Kolping-Bezirks Wiedenbrück rund 110 Herzkissen mit individuellen Widmungen an das Kooperative Brustzentrum Gütersloh.

Mit einem Stand auf dem Verler Weihnachtsmarkt machten die ehrenamtlichen Frauen und ein Herr des Kolping-Bezirks Wiedenbrück im vergangenen Jahr auf die Aktion „Patenschaften für Herzkissen“ aufmerksam: „Es haben sich viele Besucher über unser Ehrenamt informiert und eine Patenschaft übernommen“, erzählt Gaby Rofallski erfreut über die gute Resonanz. Sie ist eine der rund 15 Aktiven des Kolping-Bezirks Wiedenbrück, die regelmäßig Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs nähen.

Diese spezielle Form der Kissen ist einerseits hilfreich für die Brustkrebspatientinnen, um den Druckschmerz im Achselbereich zu lindern, und andererseits eine liebevolle Geste in einer schwierigen Zeit. Seit vier Jahren näht der Kolping-Bezirk Wiedenbrück ehrenamtlich die Herzkissen für das Kooperative Brustzentrum Gütersloh, zu dem das Sankt Elisabeth Hospital sowie das Klinikum Gütersloh zählen.

„Diese speziellen Herzkissen sind wertvolle Wegbegleiter für die Patientinnen“, bestätigt Dr. Johannes Middelanis, Chefarzt der Frauenklinik im Sankt Elisabeth Hospital. „Die Patenschaft ergänzt das Angebot hervorragend.“ Jedes Kissen ist ein Unikat und erhält mit der individuellen Widmung des Paten zudem eine persönliche Note. „Unser Dank gilt den fleißigen Näherinnen des Kolping-Bezirks Wiedenbrück, die mit viel Herzblut ihr Ehrenamt ausführen“, bedankt sich Dr. Joachim Hulde, Chefarzt der Frauenklinik im Klinikum Gütersloh für das freiwillige Engagement.      

Eine Patenschaft für ein Herzkissen kann jeder Interessierte für 10 Euro übernehmen. Mit dem Geld werden die Stoffe und die spezielle Füllwatte finanziert. Die Ehrenamtlichen des Kolping-Bezirks Wiedenbrück freuen sich jederzeit über Spenden und interessierte Paten. Weitere Informationen erteilt Gaby Rofallski telefonisch unter 05241/73529.

Zurück

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Mintocello Spritz

 

MOTO59

 

Weitere Filme 

Sanierungsarbeiten starten im März

Nach Trennung der beiden Standorte der Mosaikschule - Förderschule Halle wird in Bernsteinschule umbenannt

Gesprächskreis "English Coffee"

Kreis untersucht weitere Schulen auf Bauschadstoffe - Probesanierung am Reinhard-Mohn-Berufskolleg in den Sommerferien

Neue ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer im Kreis Gütersloh

Alte Gemüsesorten frisch verpackt

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]