Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Nach Impf-Aufruf von Landrat Adenauer - Mobile Impfstation bei Türkisch-Islamischer Gemeinde

21.01.2022

Logo: Kreis Gütersloh

Rheda-Wiedenbrück. Zusammen mit dem Türkisch-Islamischen Kulturverein in Rheda-Wiedenbrück hat das Team der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh eine mobile Impfstation geplant. Geimpft wird am Sonntag, 30. Januar, in den Räumlichkeiten des Kulturvereins an der Holzstraße 10a in Rheda. Das Impfteam ist von 11 bis 15 Uhr vor Ort.

Die Kooperation ist das Ergebnis eines Schreibens von Landrat Sven-Georg Adenauer im vergangenen Dezember. Mit einem Brief wandte er sich an Vertreterinnen und Vertreter von Migrantenorganisationen und Gemeindeverbände im Kreis, um unter anderem auf die mobilen Impfstationen der KoCI aufmerksam zu machen. Dieser wurde im Rahmen des Projektes Brückenbauer vom Kommunalen Integrationszentrum und der Abteilung Gesundheit verschickt.

Das mobile Impfangebot richtet sich nicht nur an die Gemeindemitglieder des Türkisch-Islamischen Vereins, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger. Jeder Impfwillige ab 16 Jahren kann sich hier die Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung abholen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, auf dem die Identität und Wohnadresse genannt wird. Im Falle einer Zweit- oder Auffrischungsimpfung ist außerdem der Impfpass mitzubringen. Im Idealfall bringen Impfwillige auch ihre Gesundheitskarte mit. Sprachmittler in Türkisch und Arabisch vom Sprachlotsenpool Kreis Gütersloh sind ebenfalls dabei, um – falls erforderlich – eine Verständigung zu gewährleisten.

Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna und Johnson&Johnson. Moderna wird nicht an Personen unter 30 Jahren verimpft. Johnson&Johnson nicht an Frauen unter 40 Jahren. Je nach Verfügbarkeit kann es vorkommen, dass an einem Tag mehr Impfstoff des einen oder anderen Herstellers zum Einsatz kommt. Eine freie Impfstoffwahl gibt es nicht.
Migrantenorganisationen haben weiterhin die Möglichkeit, eine Impfstation vor Ort zu organisieren. Dafür können sie sich an die KoCI des Kreises wenden, die die mobilen Impfangebote plant und durchführt.

Zurück

Das müsst Ihr einfach erlebt haben! - Intersport Finke

 

Neon Daiquiri

 

From Kuba to Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Ich hab´ Rücken" - Vortrag: Volkskrankheit Rückenschmerzen – konservative und operative Therapien

Capyttel-Abend zur Kunsthalle als Leuchtturm für OWL - Traditionsreicher Bürgerschaftsabend des Verkehrsvereins Bielefeld im Alten Rathaus

“Wir freuen uns und wir weinen” – Lesung mit Michael Helm in der Stadtbibliothek Gütersloh

„Who is Who“ der Straßennamen

Enneagramm-Vertiefungskurs

Sommer-Lese-Club kennt keine Altersgrenzen - Ferienaktion der Stadtbibliothek / Neue Bücher im Angebot

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]