Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Musikalische Mittagspause auf dem Berliner Platz am 1. Juni mit Singer-Songwriter Matthias Nagel

31.05.2023

Bild: Matthias Nagel spielt am Donnerstag, 1. Juni, auf dem Berliner Platz im Rahmen der Reihe „Musikalische Mittagspause“. (Foto: Stadt Gütersloh)

Reihe des Fachbereichs Kultur – 30 Minuten Live-Musik „umsonst und draußen“

Gütersloh (gpr). Mit der „Musikalischen Mittagspause“ unter freiem Himmel möchte der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh regionalen Musikerinnen und Musikern eine Möglichkeit geben, sich vor einem Publikum zu präsentieren. Am Donnerstag, 1. Juni, um 13 Uhr spielt Matthias Nagel aus Schloß-Holte-Stukenbrock. Der Sänger, Songschreiber und Gitarrist spielt ausschließlich Eigenkompositionen und begleitet seinen Gesang selbst auf der Gitarre. Er hat als Straßenmusiker angefangen und spielt heute in kleinen Konzerthallen, in Bars und auf Festivals. Seinen musikalischen Stil bezeichnet er als genreübergreifenden Folkpop. Am 25.03.2022 ist sein Solo-Debütalbum „Tomorrow we‘ll see“ erschienen, am 17.03.2023 sein Nachfolgewerk „Moon stories“.

Der Fachbereich Kultur möchte mit diesem Format allen ein Angebot machen, die Lust haben, während ihrer Mittagspause Live-Musik zu genießen – umsonst und draußen. Bei sehr schlechtem Wetter wird das Konzert möglicherweise verschoben.

Bild: Matthias Nagel spielt am Donnerstag, 1. Juni, auf dem Berliner Platz im Rahmen der Reihe „Musikalische Mittagspause“. (Foto: Stadt Gütersloh)

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]