Gütersloh. Am Mittwoch, 26. Oktober, geht es in der Reihe „Kultur um halb vier“ an der Volkshochschule (VHS) um Mozarts letzte Oper „Die Zauberflöte“.
Musikwissenschaftler Thomas Sander gibt eine Einführung in das bekannte Werk, zeigt anhand von zahlreichen Beispielen die musikalische Formen- und Ausdrucksvielfalt der Musik auf und verweist auf Symbole und mythische Anspielungen. Der Vortrag startet um 15.30 Uhr im Haus der VHS, Hohenzollernstr. 43. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 05241 822925, per Mail an vhs(at)guetersloh.de oder im Internet unter www.vhs-gt.de (Kursnr. E20102).
Wenn Menschen einfach nur nerven. Ein Kursus für ein gelasseneres Miteinander
Gütersloh. Mit manchen Menschen "kann" man einfach nicht - aber man muss mit ihnen auskommen. In einem Volkshochschul-Kursus am Mittwoch, 26. Oktober, gibt Resilienztrainerin Susanne Reinert-Bewer Verständnishilfen dazu, was nervende Personen in einem auslösen und wie Konflikte vermieden werden können. Beginn ist um 18 Uhr im Haus der VHS, Hohenzollernstr. 43. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 05241822925, per Mail an vhs(at)guetersloh.de oder im Internet unter www.vhs-gt.de (Kursnr. E13501)
Bild: Stadt Gütersloh