Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Mit Energie gewinnen - „Power Matrix-Wettbewerb“ für Jugendliche im Kreis Gütersloh

03.02.2016 Autor: pro Wirtschaft GT GmbH // LoCarl

Heidi Grefer (pro MINT GT) und Kim Nadine Ortmeier (Kreis Gütersloh) präsentieren den Schülerwettbewerb „Power Matrix Game“.// Foto: pro Wirtschaft GT GmbH

Kreis Gütersloh. Für Schülerinnen und Schüler der 7. bis zur 10. Klasse heißt es ab 21. März wieder: „Mit Energie gewinnen“. Der Schülerwettbewerb „Power Matrix Game“ geht in die nächste Runde. Die Jugendlichen bauen in dem Simulations- und Strategiespiel „Power Matrix Game“ der Siemens AG eine virtuelle Stadt auf und versorgen die Bevölkerung mit dem perfekten Energiemix.

Als Energiemanager müssen Kraftwerke gebaut und aufeinander abgestimmt und neue Technologien erforscht werden. Wenn es gelingt, wächst die Einwohnerzahl stetig an. So wird aus einem kleinen Dorf schnell eine florierende Metropole.

Im Rahmen des Integrierten Klimaschutzkonzeptes richten der Kreis Gütersloh, das zdi-Zentrum pro MINT GT und das Europe Direct Kreis Gütersloh den Schülerwettbewerb aus. Der Wettbewerb beginnt in den Osterferien und dauert drei Wochen. Wer in dieser Zeit die meisten Punkte sammelt, gewinnt. Auf die Jugendlichen warten tolle Preise wie ein Apple iPad, ein Solar-Lautsprecher oder ein Solar-Ladegerät. Außerdem lädt Siemens sechs Gewinner in sein Windpower-Trainingscenter nach Bremen ein.

Anmeldungen bis zum 7. März auf www.pro-mint-gt.de

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]