Im Oktober finden erstmalig die MINT-Wochen in der Stadtbibliothek Gütersloh statt. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Klingt vielleicht langweilig? Ist es aber nicht! MINT ist Forschen, Entdecken und Staunen. Neben den für Schulklassen (1.-4. Klasse) im Vormittagsbereich angebotenen Workshops lädt die Stadtbibliothek Gütersloh zu drei kostenfreien Veranstaltungen in die Kinderbibliothek ein.
Am Freitag, 21. Oktober, können Kinder ab 8 Jahren zwischen 16 und 18 Uhr einen “Zeichenroboter” basteln. Das Angebot findet gemeinsam mit dem Makerspace e. V. statt. Es sind noch 6 Plätze frei! Bitte anmelden unter 05241 2118067.
Am Samstag, 22. Oktober, findet ab 11 Uhr die “MINT- und Coding-Club-Gründung" statt. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Am Mittwoch, 26. Oktober, wird die Kinderbibliothek zu MINT! Hier können zwischen 15 und 18 Uhr alle ohne Anmeldung bei “Teste dich MINT!” vieles ausprobieren und einfach mitmachen!
Diese Veranstaltungsreihe wird im Rahmen von “WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR” gefördert.
Alle Informationen finden sich auch auf www.stadtbibliothek-guetersloh.de.
Bild: Auf die Gründung des “MINT- und Coding-Clubs" am Samstag, 22. Oktober, ab 11 Uhr, in der Kinderbibliothek freuen sich Theresa Bunzeck und Michele Wegner vom Team der Stadtbibliothek (hinten) mit Miriam Kröger, pädagogische Fachkraft für MINT, die die Veranstaltungsreihe ehrenamtlich entwickelt hat und betreut. (Foto: Stadtbibliothek Gütersloh)