Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Metropolen und Megacities gemalt und in Stein gehauen

09.03.2016 Autor: Jo-Eike Vormittag // Unterwegs

Im COR-Haus werden noch bis zum 30. März Werke von Ira Hoffecker und Jo Kley gezeigt. // Foto: Galerie Hoffmann Contemporary Art

Die Premiere war bereits, aber Gelegenheit für einen Besuch besteht noch bis Ende März: im COR Haus in Rheda-Wiedenbrück, Hauptstraße 74, wird seit vergangenem Wochenende die besondere Ausstellung »Urban Settings« gezeigt. Auf 600 Quadratmetern zeigen die beiden Künstler Jo Kley und Ira Hoffecker rund 60 Werke.

Ob Metropolen oder ständig wachsende Megacities – die Lebensformen des 21. Jahrhunderts faszinieren Künstler seit langem. Der Galerie Hoffmann Contemporary Art ist es nun gelungen diesem Thema einen ganz besonderen Platz einzuräumen. Gleichzeitig ist es ihre bisher größte Ausstellung. Im historischen Seitenflügel des COR-Hauses in Rheda-Wiedenbrück zeigt zum einen die Deutsch-Kanadierin Ira Hoffecker ihre Malereien, die sich mit abstrahierten und  von Menschen geschaffenen Landschaften befassen. Planmäßige Anlagen, ständig gewachsen und bestehende Formen umfließend. Die Künstlerin verwandelt Megacities und urbane Landschaften in Farbstrukturen, Netzlinien oder Leuchtflächen. Großformatig, teils mit gemischten Medien zu Collagen erstellt.

Diese Werke werden zum anderen ergänzt durch bildhauerische Arbeiten des Künstlers Jo Kley. Denn urbane Räume brauchen Skulpturen, die Funktionen, Veränderungen und Charaktere widerspiegeln. Jo Kley bringt eine große Auswahl von mittelformatigen Arbeiten aus Marmor, Granit, Dolomit und Diabas mit. Seine vielfältige Formensprache wird dabei durch Architektur, organische Formen, Energie und Türme inspiriert.

Der Eintritt zur Ausstellung »Urban Settings« ist frei. Sie geht bis Mittwoch, 30. März, und ist immer dienstags bis freitags von 11:00 bis 17:00 Uhr, samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]