Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Mehr Photovoltaikanlagen im Jahr 2020

08.04.2021

Bild: Stadtwerke Gütersloh

Die Nachfrage nach Solarstrom ist in Gütersloh im vergangenen Jahr gestiegen. Insgesamt 203 Photovoltaikanlagen wurden im Jahr 2020 auf Gebäuden im Stadtgebiet neu installiert und an das Netz der Netzgesellschaft Gütersloh (NGt) angeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs von knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Zugleich haben wir in 2020 den drittgrößten Anlagenzuwachs in den vergangenen 20 Jahren verzeichnet“, sagt Ralf Maaskerstingjost, Leiter

des Netzvertriebs bei der Netzgesellschaft Gütersloh.

„Mit Blick auf eine ressourcenschonende und schadstoffarme Energiegewinnung ist dieser positive Trend sehr erfreulich.“ Zum Ende des vergangenen Jahres befanden sich insgesamt 2292 Solaranlagen auf den Dächern Güterslohs. „Nicht alle Eigentümer von Photovoltaikanlagen verbrauchen ihren erzeugten Solarstrom vollständig selbst“, erklärt Maaskerstingjost. „Viele entscheiden sich dafür, die überschüssige
Energie in unser Netz einzuspeisen.“ Von den 2292 Photovoltaikanlagen wurden im vergangenen Jahr rund 22 397 000 Kilowattstunden Solarstrom dem Netz der NGt zugeführt. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Haushalt mit vier Personen verbraucht rund 3750 Kilowattstunden Strom jährlich. Somit können derzeit in Gütersloh rund 6000 Haushalte mit vier Personen mittels Solarstrom versorgt werden. Ob Hauseigentümer oder Unternehmer: Wer eine Photovoltaikanlage errichten und die selbst generierte Solarenergie in das Netz der Netzgesellschaft Gütersloh einspeisen möchte, kann sich bei Ralf Maaskerstingjost und seinem Team informieren. Alle Infos und Kontakte unter www.netze-gt.de .

Bild: Stadtwerke Gütersloh

Zurück

Hagedron Unternehmensgruppe - Schwertransport

 

Klinikum Gütersloh - Natürliche und sichere Geburten

 

Für die Augen nur das Beste - Dodt Optikerei

 

Weitere Filme 

Termine ab Mittwoch, 21. April, buchbar - Impfeinladungen für die Jahrgänge 1948 und 1949

„Lockdownportrait“ - Gemeinsame Fotokunstaktion des städtischen Fachbereichs Kultur und des Fotografen Veit Mette startet heute im Netz

Aktuelle Version: Nur heute, nur Jahrgang 1946 und 1947 - ohne Termin, mit Wartezeit

Inzidenz bleibt laut RKI über 200

Wasserturm-Route hält auch im „Alleingang“ fit

Impfzentrum: Nur heute, nur Jahrgang 1946 - ohne Termin, mit Wartezeit

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]