Verschiedene kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Gütersloh (gpr). Der „Kulturrucksack“ hat auch im Herbst noch eine Menge im Gepäck! Im Rahmen des Landesprogramms können sich Gütersloher Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren für viele verschiedene spannende Projekte und Workshops in Kooperation mit regionalen Künstlern anmelden. Alle Angebote im Rahmen des „Kulturrucksacks“ werden vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh organisiert und sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Im Workshop „Lichterfest“ dreht sich alles um improvisiertes Schauspielen und die Atmosphäre, die durch Beleuchtung erzeugt werden kann. Die Kinder und Jugendlichen toben sich dabei auf der Studiobühne des Gütersloher Theaters aus und bekommen einen Einblick, wie Beleuchtung im Theater funktioniert. Der Workshop läuft am 29. und 30. Oktober von 10 bis 14 Uhr im Theater Gütersloh. Der Tanzworkshop „Breakdance und Graffiti“ verbindet powervolle Breakdance Moves mit einer legalen Möglichkeit der Graffiti-Kunst. Am 5. und 19. November läuft der Kurs von 13 bis 16 Uhr und am 20. November von 10 bis 13 Uhr. Hier brauchen die Teilnehmenden Sportkleidung und Hallenschuhe. Und wer Lust hat zu schreiben, ist in der „Schreibwerkstatt“ im Café Ankoné am Dreiecksplatz herzlich willkommen. Immer montags, am 7., 14., 21. und 28. November wird von 17 bis 19 Uhr zusammen an Arten eines Tagebuches, Songtexten oder Gedichten geschrieben. Auf die Spuren von Felix Jaehn und Robin Schulz machen sich Teilnehmende des Workshops „Songproduktion am iPad mit Sampling“. Zukünftige Musiker oder Producer sind am 11. November von 16 bis 18 Uhr in den Wasserturm am Theater eingeladen.
Weil die Teilnehmerzahl bei den angebotenen Projekten begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten, unter www.kulturportal-guetersloh.de.
Bild: Stadt Gütersloh