Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

In Wellen: Szenischen Lesung mit Musik an der Volkshochschule

15.03.2023

Bild: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Der Weltwassertag der Vereinten Nationen erinnert alljährlich im März an die Besonderheiten von Wasser als essenziellste Ressource allen Lebens. Seine Kraft ist unermesslich, es gibt hier Leben und lässt dort sterben.

Es schnellt in glasklaren Bächen und steht in trüben Tümpeln. Es reißt mit, spült weg, lässt versinken, kann aber auch verdunsten, ausbleiben und Wüsten hinterlassen. Wasser ist nicht zuletzt Quelle für einen Ozean von Literatur und Musik. Ausgewählte Tropfen aus diesem Meer bringen am Donnerstag, den 23.3. Christiane Hagedorn, Andreas Ksienzyk (Rezitation und Gesang) und Kim Efert (Gitarre) zu Gehör. Die szenische Lesung beginnt um 19:30 Uhr in der Aula der Volkshochschule. Christian Schäfer ist künstlerischer Leiter der Veranstaltung, die im Rahmen des Projektes „Globales Lernen in der vhs“ von DVV International durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert wird. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 05241-822925 oder im Internet unter www.vhs-gt.de (Kursnr. E23041).

 

Bild: Stadt Gütersloh

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Musikalische Mittagspause auf dem Berliner Platz am 1. Juni mit Singer-Songwriter Matthias Nagel

Materialersatz: Vom Kunststoff zur Naturfaser - Veranstaltung mit Infos und Beispielen zum Einsatz alternativer Rohstoffe

Ausschuss für Arbeit und Soziales - Aktuell keine weiteren stationären Pflegeplätze nötig

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“ am 15. Juni

Offenes Gaming

Mit glutenfreien Backwaren unterwegs in OWL - ‚Kriegels Kruste‘ tourt mit zwei Verkaufswagen von Markt zu Markt und betreibet einen Onlineshop

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]