Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Grundschüler schreiben und malen für „Das erste Buch“

22.01.2015 Autor: gpr // LoCarl

Selbst geschrieben und deshalb besonders begehrt: Das „erste Buch“, das Bürgermeisterin Maria Unger (links) und Projektleiterin Sandra Schlimm (rechts) jetzt an die Grundschüler der Overbergschule verteilten. // Foto: ZÖ Gütersloh

Gütersloh. „Wer hat heute schon Zeitung gelesen?“, fragte Jugenddezernent Joachim Martensmeier die Kinder der Overbergschule. Viele Arme schnellten in die Höhe. Einer hatte den Sportteil gelesen, der andere das Lokale. Lesebegeistert sind die Grundschüler der Overbergschule ohnehin schon. Doch jetzt ist die Lust am Schreiben hinzugekommen.

Bei dem Projekt „Das erste Buch“ schreiben Gütersloher Kinder für Gütersloher Kinder. Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse haben für das Buch zu jedem Buchstaben des Alphabets eine Geschichte und ein Bild geliefert. So ist in redaktioneller Verantwortung des Schünemann-Verlages aus Bremen und mit finanzieller Unterstützung von Gütersloher Unternehmen, vor allem der AOV Services IT, ein Buch entstanden, das am Dienstag in der Overbergschule vorgestellt wurde. Das Buch erscheint in einer Auflage von 2200 Exemplaren und wird an alle Schülerinnen und Schüler der 20 Schulen verteilt. 

Es ist bereits die siebte Auflage dieses Projektes, dessen Ergebnis Bürgermeisterin Maria Unger als „Kleines Kunstwerk“ bezeichnete. Unger hatte eine Geschichte  unter ihrem Anfangsbuchstaben „U“ ausgesucht, die sie den Kindern vorlas. Zuvor hatten die Kinder mit Liedern und Theaterszenen rund ums Lesen die Gäste begeistert. „Lesen heißt, auf Wolken liegen oder wie ein Vogel fliegen“, sangen die Kinder und brachten damit zum Ausdruck, was Schulleiterin Marita Weber nur noch unterstreichen konnte: „Wer liest, genießt.“

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Musikalische Mittagspause auf dem Berliner Platz am 1. Juni mit Singer-Songwriter Matthias Nagel

Materialersatz: Vom Kunststoff zur Naturfaser - Veranstaltung mit Infos und Beispielen zum Einsatz alternativer Rohstoffe

Ausschuss für Arbeit und Soziales - Aktuell keine weiteren stationären Pflegeplätze nötig

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“ am 15. Juni

Offenes Gaming

Mit glutenfreien Backwaren unterwegs in OWL - ‚Kriegels Kruste‘ tourt mit zwei Verkaufswagen von Markt zu Markt und betreibet einen Onlineshop

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]