Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Frühschwimmer weiterhin verlässliche Badegäste

29.02.2016 Autor: Presse Stadt Rietberg // LoCarl

// Logo: Presse Stadt Rietberg

Anpassung der Eintrittspreise im Hallenbad

Rietberg. Das Frühschwimmen im Rietberger Hallenbad erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Zahl der Badegäste, die wochentags um 6 Uhr früh ihre Bahnen ziehen, blieb im Jahr 2015 bei knapp unter 3000 konstant.

Exakt 2851 Frühschwimmer wurden gezählt. In den Jahren 2014 und 2013 waren die Werte mit 2951 und 2971 nur geringfügig höher. Ähnlich regelmäßig kommen die Badegäste am Mittwochnachmittag zum Schwimmen: Im abgelaufenen Jahr waren das 618 (2014 waren es 656). Weil das Hallenbad in Rietberg vorwiegend den 

Schulen und Vereinen vorbehalten ist, steht es nachmittags nur einmal in der Woche der Öffentlichkeit zur Verfügung: in der Zeit von 17 bis 19.30 Uhr.

Zum Frühschwimmen lädt die Stadt alle Bürger jeden Morgen ein: montags und dienstags von 6 bis 8 Uhr sowie mittwochs bis freitags von 6 bis 7.30 Uhr. Wegen der begrenzten Öffnungszeiten gibt es im Hallenbad am Torfweg auch keinen Kassendienst, so dass es Eintrittskarten nur im Bürgerbüro der Stadt gibt.

In diesem Jahr wird der Eintritt fürs Schwimmen angepasst. Das hatte der Rietberger Stadtrat zum Jahresende im Rahmen der Haushaltsberatungen entschieden. Die 10er-Karte kostet nun 29,30 Euro und die 20er-Karte 53,30 Euro. Der Preis der Saisonkarte, die das ganze Jahr über gültig ist, beträgt nun 226,60 Euro. Eine Kombi-Saisonkarte, die für Hallen- und Freibad gilt, kostet 266,60 Euro.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Musikalische Mittagspause auf dem Berliner Platz am 1. Juni mit Singer-Songwriter Matthias Nagel

Materialersatz: Vom Kunststoff zur Naturfaser - Veranstaltung mit Infos und Beispielen zum Einsatz alternativer Rohstoffe

Ausschuss für Arbeit und Soziales - Aktuell keine weiteren stationären Pflegeplätze nötig

Bürgerinformation zum Bebauungsplan „Avenwedder Straße/Westlich Spexarder Straße“ am 15. Juni

Offenes Gaming

Mit glutenfreien Backwaren unterwegs in OWL - ‚Kriegels Kruste‘ tourt mit zwei Verkaufswagen von Markt zu Markt und betreibet einen Onlineshop

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]