Raps, Mics und Moves auf dem Kolbeplatz – millionenfach geklickter Rapper kommt
Gütersloh (gpr). Am Samstag, 22. Oktober, wird der Kolbeplatz deutlich cooler und bunter als sonst. Dafür sorgt der städtische Jugendtreff „Bauteil 5“ in Kooperation mit dem Jugendtreff „Indoor“ aus Rheda und dem städtischen „Jugendtreff Kattenstroth“. Zum ersten Mal organisieren die Jugendlichen, unter der Leitung des Fachbereichs „Jugend und Familie“ der Stadt Gütersloh, ihre „Rap & Hip Hop Show“ unter freiem Himmel. Mehr als 15 Künstlerinnen und Künstler aus der regionalen Rapszene bringen von 17 bis 23 Uhr ins Mikrophon und auf die Bühne, was ihre Stimmen und Reime hergeben. Die Veranstaltung in der Reihe der Gütersloher Jugendkultur läuft bereits zum 13.Mal, im Regelfall in den Räumen der Jugendtreffs „Bauteil 5“ in Gütersloh und „Indoor“ in Rheda, im jährlichen Wechsel.
Mit der neuen Location erwartet die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr noch ein zusätzlicher Höhepunkt: Special Guest „Sugar MMFK“ kommt, singt und rappt. Für die Szene ist der Bonner Sänger und Rapper ein großer Name. Dem Instagram-Kanal von João Michel Diau (bürgerlicher Name des Rappers) folgen mehr als 111.000 Menschen. Sein Hit „Trikot von Paris“ wurde bisher rund 7,5 Millionen Mal bei youtube geklickt. Ab 21 Uhr tritt er als Topact auf der Bühne auf dem Kolbeplatz auf.
Das Programm läuft insgesamt sechs Stunden lang und auch Tanzacts und ein DJ wechseln sich mit den vielen Künstlern bei der Show ab. Sie alle haben große Lust zu zeigen, was sie können, denn in den vergangenen beiden Jahren musste auch diese Show coronabedingt pausieren. Umso mehr freut es alle Beteiligten, dass die Jugendkultur des Raps und Hip-Hops, dieses Mal in einer ganz besonderen Ausgabe der Show und vor einem deutlich größeren Publikum in Gütersloh zeigen kann, wie viel Potenzial in dieser Lebenswelt der Jugend steckt.
Bild: Stadt Gütersloh