Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Magazin
  • Magazin Verl
  • Magazin HSW
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

„Die (un)heimlichen Dickmacher“ auf der Bühne im Saal Poppenborg - Vorverkauf zum neuen Stück der Kolpingtheatergruppe beginnt beim Harsewinkeler Lichterabend

10.10.2018

Foto © Kolping-Theatergruppe

Adventszeit bedeutet in Harsewinkel auch Theaterzeit: „Die (un)heimlichen Dickmacher“ ist eine turbulente Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke.

Für viele Einheimische und immer mehr auswärtige Gäste ist es zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, in der vorweihnachtlichen Zeit eine Aufführung der Kolping-Theatergruppe im Saal Poppenborg zu besuchen.

In diesem Jahr können die Zuschauer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie erleben einen unterhaltsamen Theaterabend und besuchen gleichzeitig ein Fitness-Studio. Die Schauspieler der Kolpingtheatergruppe wollen besonders die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. Das Team der Bühnenbauer verwandelt momentan die Bühne in Poppenborgs Saal in ein Fitness-Studio, in dem eine turbulente Geschichte spielt:

Der Traum eines jeden Mannes ist eine Frau, die abnehmen will? Nicht für Norbert und Karl, die ihre Gattinnen lieber etwas „griffiger“ mögen. Vor allem befürchten sie zu Recht, dass es künftig auch für sie gesündere Nahrung gibt. Also sabotieren die beiden jegliche Aktivitäten der Ehefrauen. Zentrum der Angriffe ist das örtliche Fitness-Studio. Dort stören Sie die eingespielten Abläufe, zu denen nicht nur Ernährungsberatung, sondern auch der schwunghafte Handel mit illegalen Substanzen gehört, und entfesseln so einen Sturm von Erpressung, Nötigung und Fälschung, der alle Beteiligten mit sich reißt. Auf gut gehütete Geheimnisse kann dabei keine Rücksicht genommen werden. Ob bei derlei Treiben jemand Gewicht verliert? Die Fassung und fast den Verstand garantiert!

Bereits im September haben die Laienschauspieler unter der bewährten Regie von Helmut Klima und Daniela Herse mit den Proben begonnen. Dabei steht Ihnen nicht nur Bühnentechniker Josef Specht unterstützend zur Seite, sondern ein ganzer Verein: Unzählige Aufgaben gibt es zu erledigen, dabei sind das Stellen der Stühle, Getränkeverkauf oder die aufwändigen Schminkarbeiten in der „Maske“ nur einige, wenige Beispiele.

Die Aufführungen finden wie üblich in den Adventswochen im Saal der Gaststätte Poppenborg, Brockhäger Str. 9 in Harsewinkel statt. Der Kartenverkauf dazu beginnt beim Lichterabend am 09. November 2018 um 19.00 Uhr im LVM-Anhänger auf dem Alten Markt in der beleuchteten Harsewinkeler Innenstadt. Restkarten gibt es dann ab dem 10. November zu den üblichen Geschäftszeiten im Bettenhaus Brentrup am Alten Markt in Harsewinkel. Der Eintrittspreis beträgt 10,00 €.

 

Die Aufführungen finden statt am:

Samstag, 01.12.2018, um 17:00 Uhr

Samstag, 08.12.2018, um 19:30 Uhr

Sonntag, 09.12.2018, um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr

Samstag, 15.12.2018, um 19:30 Uhr

Sonntag, 16.12.2018, um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr

Samstag, 22.12.2018, um 17:00 Uhr

Foto © Kolping-Theatergruppe

Zurück

deins und meins - Das E-CarSharing der Stadtwerke Gütersloh

 

Was geht ab in Gütersloh: Kieferorthopädie Stefan Roth

 

Stadtwerke Gütersloh Jahres-Highlights 2018

 

Weitere Filme 

Fitnesstraining für alle Muskelgruppen: Kostenloses Sportangebot im Gartenschaupark Rietberg

Kreis setzt neuen Akzent auf der Baumesse in Rheda-Wiedenbrück: Barrierefrei (um-)bauen – nicht nur für Senioren sinnvoll

25- und 40-jährige Dienstjubiläen: 250 Jahre im öffentlichen Dienst

Graffitipostkarte ‚The future is female’

Touristik am Samstag geschlossen

Ticketalarm: Restkarten für „Dorian Gray“

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]