Die Ausbildung und Förderung von qualifiziertem Nachwuchs ist in der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Gütersloh seit jeher wichtig. In diesem Jahr starten acht neue Auszubildende in vier Ausbildungsberufen ihre berufliche Laufbahn. Ralf Libuda, Geschäftsführer der Stadtwerke Gütersloh, fasste die Bedeutung der Ausbildung bei den Stadtwerken in seiner Begrüßungsrede mit folgenden Worten zusammen: „Ihre Ausbildung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Berufsqualifizierung und eine optimale Zukunftsgestaltung.“
Auf die ersten Tage in der neuen Fachabteilung werden die Azubis in einem zweitägigen Einführungsprogramm intensiv vorbereitet. In dieser Zeit erhalten sie unter anderem Informationen über die verschiedenen Berufsbilder, lernen die neuen Kolleginnen und Kollegen kennen und erhalten erste Informationen über die verschiedenen Unternehmensbereiche.
Ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Gütersloh haben begonnen: Jannika Klein, Yannick Olschewski und Jana Bönhoff (Industriekaufleute), Friedrich Dreier und Jan-Hendrik Langner (Anlagenmechaniker), Simon Blomberg und Matthias Imping (Elektroniker) sowie Lena Durek (Fachangestellte für Bäderbetriebe).
Bildunterzeile: Die neuen Auszubildenden der Stadtwerke Gütersloh und der Netzgesellschaft mit (v. l.) Bernd Kerner, Geschäftsführer der Netzgesellschaft Gütersloh, Ralf Libuda, Stadtwerke-Geschäftsführer, und Pernille Högild, Personalleiterin der Unternehmensgruppe.