Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Deutschlandfinale für Nachwuchsforscher in Bielefeld

04.03.2016 Autor: Bielefeld Marketing // Unterwegs

// Foto: Bielefeld Marketing GmbH

Bielefeld ist in diesem Frühjahr der Treffpunkt für kreative und wortgewandte Nachwuchsforscher. Das Wissenschaftsbüro von Bielefeld Marketing holt in Kooperation mit dem British Council wieder den Wettbewerb FameLab Germany in die Hochschulstadt.

„Dabei haben die Kandidaten auf der Bühne drei Minuten Zeit, um einem Publikum auf verständliche, sachlich korrekte und möglichst unterhaltsame Art die eigenen Forschungsthemen zu erklären – egal ob es um Genforschung, Quantenmechanik oder Neurowissenschaft geht“, erklärt Gesa Fischer vom Wissenschaftsbüro.

Am 7. April (19 Uhr) findet im Theaterhaus im Tor 6 ein regionaler Vorentscheid statt. Die Gewinner der Regionalwettbewerbe in ganz Deutschland treffen sich dann in Bielefeld beim Finale von FameLab Germany am 12. Mai in der Rudolf-Oetker-Halle (19 Uhr). Der Eintritt für ein wirklich ungewöhnliches Erlebnis zwischen Lachen und Lernen kostet an beiden Abenden jeweils sieben Euro (ermäßigt 5 Euro).

Karten gibt es im Vorverkauf in der Bielefelder Tourist-Information, Niederwall 23, Tel. (05 21) 51 69 99, touristinfo(at)bielefeld-marketing.de, sowie online unter www.bielefeld.jetzt/famelab.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Eingeschränkte Öffnungszeiten rund um die Osterfeiertage

Kleesamenmarkt in der Innenstadt

Termine zur Müllabfuhr ändern sich aufgrund der Osterfeiertage

Der „Kulturrucksack“ ist zurück in Gütersloh! - Vielfältige kostenfreie Kultur- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche – noch freie Plätze in den Osterferien

Rote Liegen auf der Dalkeinsel im Stadtpark werden frühlingsfit gemacht

Mehr Schoko-Hunger auf Osterhasen als auf Weihnachtsmänner - Kreis Gütersloh lässt sich pro Jahr 4.723 Tonnen Schokolade schmecken: Gewerkschaft NGG will in der Süßwarenindustrie die Löhne „nachsüßen“

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]