Seit 1994 veröffentlicht der Bielefelder Fotograf Detlef Wittig seinen Luftbildkalender mit Fotos aus Ostwestfalen-Lippe. Nicht ganz seit 23 Jahren, aber doch seit einiger Zeit regelmäßig, überreicht der Fotograf Landrat Sven-Georg Adenauer sein persönliches Kalenderexemplar.
„Ich bin gespannt, welche Motive dieses Jahr aus dem Kreis Gütersloh dabei sind“, blättert Adenauer den Kalender auf und wird fündig bei den Monaten September mit der Firma Miele und dem November mit einem Teilstück der A 33 in Steinhagen. Eine Neuheit im Kalender 2017 ist eine mit Duftlack präparierte Seite. Durch leichtes Reiben auf dem gelb-blühenden Feld im Monat Mai, verströmt sich ein leichter Rapsgeruch.
Wittigs Fotos entstehen mithilfe seines Motordrachens. Die Start- und Landebahn dafür befindet sich direkt neben seinem Haus. „Wer alle meine Kalender sammelt, hat dann ein Luftbildpuzzle von OWL“, erklärt Wittig. „Ich versuche möglichst neue Motive zu finden, aber auch Veränderungen in der Landschaft abzubilden wie zum Beispiel der Bau der A 33.“
Ergänzt wird der Kalender durch ein multimediales Feature: Ein QR-Code, erstellt und betreut von Medienberaterin Stephanie Hiller, abgedruckt unter jedem Foto führt zu weiteren Informationen rund um das Kalenderbild.
Der Kalender hat eine Auflage von rund 2.500 Stück. Er ist in allen Geschäftsstellen der Zeitung ‚Neue Westfälische‘ und auf der Homepage von Detlef Wittig (www.deutscher-<wbr />luftbildkalender.de) erhältlich und kostet 23 Euro. Für jeden verkauften Kalender geht ein Euro an das Projekt Gnaden- und Begegnungshof der Sentana-Stiftung in Bielefeld.