Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Das Karstadt-Haus gestern, heute und morgen

25.01.2023

Bild: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Mit großer Begeisterung wurde in Gütersloh Anfang der 1960er Jahre das Kaufhaus Hertie begrüßt. Euphorisch als „Großkaufhaus“ betitelt, wurde ein Ort geschaffen, wie es ihn in Gütersloh vorher nicht gab: Tausende von Produkten konnten unter einem Dach gekauft werden.

Als Karstadt-Haus nahm es schließlich Teil am Sterben der Kaufhäuser und schloss seine Türen. Von vielen Güterslohern wird das fehlende Kaufhaus bis heute als Verlust betrachtet. Die Volkshochschule (VHS) lädt am 8. Februar um 19 Uhr ein zu einem Vortrag über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Kaufhauses. Dr. Michael Zirbel erläutert nicht nur, warum Kaufhäuser seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert eine so rasante Karriere hinlegten, sondern stellt auch die Frage nach der Zukunft des jetzigen Textilkaufhauses am Berliner Platz. Weitere Informationen und Anmeldungen zum Kurs mit der Nummer E11020 unter Tel. 822925 oder im Internet unter www.vhs-gt.de.

 

Bild: Stadt Gütersloh

Zurück

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Mintocello Spritz

 

MOTO59

 

Weitere Filme 

Sanierungsarbeiten starten im März

Nach Trennung der beiden Standorte der Mosaikschule - Förderschule Halle wird in Bernsteinschule umbenannt

Gesprächskreis "English Coffee"

Kreis untersucht weitere Schulen auf Bauschadstoffe - Probesanierung am Reinhard-Mohn-Berufskolleg in den Sommerferien

Neue ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer im Kreis Gütersloh

Alte Gemüsesorten frisch verpackt

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]