Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Covid-19 Situation im Klinikum Gütersloh – drittes Update

18.12.2020

Foto: Klinikum Gütersloh

Gütersloh (kgp). Durch weitere Kontrollabstriche hat sich die Zahl der von dem Ausbruch betroffenen Personen auf insgesamt 30 Patienten und 25 Mitarbeitende erhöht. Bei den Patienten handelt es sich weiterhin um die Kontaktpersonen aus dem ursprünglichen Ausbruchsgeschehen. In den seit gestern laufenden Massenabstrichen per Schnelltestung können wir bisher kein weiteres dezentrales Ausbruchsgeschehen erkennen.

Alle Covid-19-positive Patienten sind entsprechend der geltenden Hygienevorgaben isoliert. Diese Verfahrensweise haben wir auch vor dem Corona-Ausbruch angewandt. Zurzeit nutzen wir dazu drei Stationen in unserem Haus. Dank des hohen freiwilligen Engagements unserer Mitarbeitenden, die auch aus dem „Dienstfrei“ zurück in die Klinik gekommen sind und der aktuell niedrigen Belegung können wir die Versorgung zurzeit sicherstellen. „Für dieses Engagement möchte ich mich ausdrücklich bedanken. Das ist nicht selbstverständlich, zumal unsere Mitarbeitenden sich schon über die ganze Dauer der Pandemie über die Maßen einsetzen“, lobt Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikums. Die Neue Westfälische berichtet in ihrer heutigen Printausgabe, dass sich auch Mitarbeitende aufgrund des aktuellen Ausbruchsgeschehens in unserer stationären Versorgung befänden. Das ist eine falsche Behauptung. Tatsache ist, dass alle betroffenen Mitarbeiter sich in häuslicher Quarantäne befinden. Wir haben aufgrund des Ausbruchsgeschehens bisher keine eigenen Mitarbeiter stationär aufgenommen.
Foto: Klinikum Gütersloh

 

 

 

 

 

 

Zurück

Next Level

 

Interview mit Prof. Dr. Massenkeil

 

LWL - Alkohol zu Weihnachten bewusst genissen

 

Weitere Filme 

Volkshochschule Gütersloh startet online ins Frühjahrssemester - Mehr als 100 digitale Formate

Alle 11.000 Termine vergeben

Rietberg: Hilfe für Senioren rund um den Corona-Impftermin

Politische Sitzungen nur mit FFP2-Maske

Übergangsfrist zur Registrierung endet am 31. Januar

Neptun und die Meerjungfrauen: Muskeln und Flossen in der Kunst

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]