Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Chemie mal anders - Gesamtschule Verl im teutolab Chemie der Uni Bielefeld

28.06.2016 Autor: pro Wirtschaft GT GmbH // LoCarl

Kosmetik selbst gemacht: Die Schülerinnen der Gesamtschule Verl haben im teutolab Chemie Gesichtsmasken und Lippenbalsam hergestellt.// Foto: pro Wirtschaft GT GmbH

Kreis Gütersloh / Bielefeld. Für fast 90 Schülerinnen der Gesamtschule Verl und ihre Lehrer Mandy Körprich und Andreas Bahners stand jetzt an insgesamt drei Nachmittagen der Besuch des teutolabs Chemie der Universität Bielefeld auf dem Lehrplan.

In drei Laboren hatten die Mädchen die Möglichkeit, in Kleingruppen die Herstellung von Kosmetik kennenzulernen. Die Sechstklässlerinnen stellten dabei eine Reinigungsmilch und Gesichtsmaske, Hautcreme und Lippenbalsam sowie unterschiedliche Parfüms her. Im eigenen Tiegel konnten dann die Ergebnisse mit nach Hause genommen werden. Schülerin Mara Prehn, 12 Jahre, war begeistert: „Mir gefällt der Tag im Labor sehr gut! Ich finde es toll, dass wir die selbsthergestellten Kosmetika auch mitnehmen können.“ Für ihre Zukunft kann sie sich vorstellen, sich weiter mit Chemie zu beschäftigen.

Ab der 7. Klasse haben die Schüler der Gesamtschule die Möglichkeit, im naturwissenschaftlichen Bereich einen Schwerpunkt zu wählen. „Die Resonanz darauf war bislang bei den Mädchen jedoch gering“, so Mandy Körprich. „Wir erhoffen uns u.a. durch die Laborbesuche, zukünftig mehr Begeisterung zu wecken.“ Es wird den Mädchen nach der Veranstaltung die Möglichkeit geboten, ihre Wahl bei gewecktem Interesse noch einmal abzuändern.

Finanziert wurde der Besuch des teutolabs durch den Fonds „MINT in Schulen fördern!“ des zdi-Zentrums pro MINT GT. Schulen aus dem Kreis Gütersloh können hierbei Gelder für Fahrt- und Sachkosten im MINT-Bereich (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) beantragen. Die Gelder werden dabei von inzwischen über 20 Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh zur Verfügung gestellt.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Andreas Sunder bittet zum Gespräch - Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger am Dienstag

Weg für Genießer feiert Saisonauftakt im Zeichen des Jubiläums - Sterntouren und gemeinsamer Festakt am 23. April – Anmeldungen ab sofort möglich

Ausschuss für Gesundheit - Psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Kehrbezirke Gütersloh IV und Rietberg III - Neue Bezirksschornsteinfeger

Geflügelpest - Ab Donnerstag keine Stallpflicht mehr

Alfons Buske geht in den Ruhestand - Fast 40 Jahre lang prägte er das Gütersloher Straßenbild

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]