Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Carls Cultur Compliment an Johannes Zoller

05.03.2015 LoCarl

Leider kann das Video Johannes Zoller nicht abgespielt werden da der Browser diese Funktion nicht unterstützt.
Objektfotos: Günter Specht

Der Szene-Kenner Günter Specht nennt ihn in seinem Gütersloher Tagebuch einen »großartigen Zeichner, Skulpteur, Maler und Musiker«.

Und tatsächlich ist er als Künstler aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Aktionen wie die Erschaf fung der »Friedenssäule« – eine beeindruckende Holzskulptur – während der Langennachtderkunst 2014, sowie zahlreiche Ausstellungen in der Stadt sind in Erinnerung geblieben. Auch die Skulpturen zum Stadtverschönerer-Preis »Urban« stammen aus seiner Werkstatt – um nur wenige Projekte zu nennen.

Carls Cultur Compliment für bemerkenswerte Aktivitäten im Kulturleben der Stadt geht in diesem Monat an den in Gütersloh lebenden und arbeitenden Künstler Johannes Zoller.

Begeistert sind wir vor allem von der Nachhaltigkeit, mit der sich der 1965 in Tübingen geborene gelernte Bildhauer und Künstler durch seine ruhige und kreative Art in der Stadt immer wieder positiv ins Gespräch bringt, Dinge für die Stadt schafft und sie mit seinen Skulpturen und Bildern prägt. Im Jahr 2004 eröffnete er hier sein Atelier für Bildhauerei und Malerei, nachdem er in Stuttgart das Handwerk des Bildhauers lernte und darauf folgend Ateliers in Frankreich, Japan und Neuseeland betrieb.

Seine aktuellen Werke durchzieht eine beeindruckende organische Abstraktion, die den Betrachter beim Gang um die Objekte immer Neues entdecken lässt. Schnell erkennt man die tiefe Verbundenheit zum Material Holz, das viele der Arbeiten prägt und eine wohlige Wärme im Anblick schafft. Oft in verschlungener Geste schafft Zoller eine Leichtigkeit des Seins, die Kunst fühl- und nahbar macht. Bei den Werken aus Stein, unter anderem ein einen mal einen Meter großer, von ihm bearbeiteter Sandstein aus dem Fundament des alten Gütersloher Theaters, ist dieses Gefühl nicht weniger gegeben.

Was in Holz und Stein schlicht gehalten ist, ergänzt Johannes Zoller in seinen Bildern umso farbenfroher. In begeisternder Dynamik schafft er beim intensiven Betrachten zunächst verwirrende, dann immer klarer werdende und schließlich ruhig wirkende Harmonien von Fröhlichkeit und Leichtigkeit.

All das trägt er von Gütersloh aus auch vielfältig ins Ausland. Ein Grund mehr, ihm an dieser Stelle ein großes Compliment auszusprechen.

  • Ähnliche Nachrichten
  • 08.07.2016 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an Forum Lied
  • 07.04.2016 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an die Kulturgemeinschaft 3ecksplatz
  • 03.03.2016 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an den Kultur Entwicklungs Plan
  • 05.02.2016 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an Waschen Schneiden Lesen
  • 07.01.2016 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an Crossnight
  • 04.12.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an die Programmkinos bambi & Löwenherz
  • 05.11.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an das Parkbad
  • 03.09.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an Paradance
  • 03.07.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an den Gütersloher Knabenchor
  • 03.06.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an die Wapelbeats
  • 07.05.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an die Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth e.V.
  • 03.04.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an Die Ferienspiele Gütersloh
  • 06.02.2015 ❘ Magazin
    Carls Cultur Compliment an Christian Schäfer

Diesen Artikel teilen

a Twitter b Facebook c Google+

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]