Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Ausstellung: Sechshundert Barbiepuppen

03.12.2014 Autor: Ben Hensdiek // Unterwegs

Leider kann das Video Barbie-Ausstellung Stadtmuseum nicht abgespielt werden da der Browser diese Funktion nicht unterstützt.
// Foto: Daniel Krestovsky
// Foto: Daniel Krestovsky
// Foto: Daniel Krestovsky
// Foto: Daniel Krestovsky

Die allwinterlichen Spielzeugausstellungen im Stadtmuseum sind wahre Publikumsmagnete für ganze Familien. In diesem Jahr werden gleich zwei Themen abgedeckt, die Besucher anlocken sollen. Da dürfte für jeden etwas dabei sein. Wir waren schon da und haben tolle Einblicke bekommen.

Bereits zum zweiten Mal nach 2005 ist sie im Stadtmuseum Gütersloh zu Gast, und das gleich 600-fach. »Modewelten der Barbie-Puppen. Zwischen Alltag und Glamour«, so lautet der Titel der Ausstellung aus dem üppigen Bestand der Rekord-Sammlerin Bettina Dorfmann (51) aus Düsseldorf, die es mit ihren Puppen bis ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat. Ihre Sammlung umfasst sensationelle 17000 Barbie-Puppen in allen Farben und Formen.

Das weckt die Neugier der Medien: Jüngst war sie unter anderem zu Gast bei Bettina Böttinger im »Kölner Treff«, auch Carl hat die Gelegenheit genutzt, beim Pressetermin mit ihr zu sprechen. Zum 45. Geburtstag von Barbie ging es den beiden Kuratorinnen Bettina Dorfmann und Karin Schrey um die Entwicklung weiblicher Berufstätigkeit seit den späten 1950er Jahren. Nach dem »Busy Girl« steht in diesem Jahr die Entwicklung der Mode im Vordergrund und damit Barbie als Modepuppe im Rampenlicht. Den Trends der Damenmode seit den 1960er Jahren wird bis in die Gegenwart nachgespürt.

Ob Barbie Trendsetter ist oder nur die Trends aufnimmt – das sollten die Besucherinnen und Besucher selbst entdecken. Wir waren da und sind begeistert.


Modewelten der Barbie-Puppen Zwischen Alltag und Glamour
Stadtmuseum Gütersloh vom 22.11.2014 bis zum 22.02.2015

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag u. Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr

www.stadtmuseum-guetersloh.de

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]