Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Ausleihen in Rietberg steigen auf Rekordhoch

01.03.2016 Autor: Presse Stadt Rietberg // LoCarl

// Logo: Presse Stadt Rietberg

Stadtbibliothek der Stadt Rietberg legt Jahresbericht 2015 vor

Rietberg. Das vergangene Jahr war für die Stadtbibliothek Rietberg überaus erfolgreich. 87.475 Ausleihen hat die Bibliothek verzeichnet – so viele wie nie zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 6,9 Prozent. Das legt der Jahresbericht jetzt offen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Für Bibliotheksleiter Manfred Beine spielt die Kundenorientierung eine wesentlicheRolle. 2015 erfüllte die Bibliothek 372 Kundenwünsche und schaffte auf deren Anregung neue Bücher, CDs und Filme an. 4.298-mal wurde der Service genutzt (in 2014 3.845-mal), sich entliehene Medien für eine spätere Ausleihe reservieren zu lassen.

Beide Zahlen zeigen im Vergleich zum Jahr 2014 einen deutlichen Anstieg.  Auch die aktuellen Medienangebote und die zahlreichen Veranstaltungen tragen zum Erfolg bei. Anfang 2015 wurden Manga-Comics angeschafft, im Herbst wurde mit der Umgestaltung des Belletristik-Bereichs begonnen: Die Mitarbeiter sortierten alte Medien aus, schafften neue an und sortierten sie nach Themenbereichen.

Neue Möbel und ein offenes Raumkonzept machen den Aufenthalt seitdem attraktiver. Die Bibliothek bot im vergangenen Jahr insgesamt 83 Veranstaltungen an – im Vorjahr waren es 65. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Leseförderung. Ein Beispiel ist die neue Vorlesereihe »Bilderbuchkino«, die mit zwei ausgebuchten Terminen sehr gut angelaufen ist.

Insgesamt haben im vergangenen Jahr 2.047 Kunden unterschiedliche Medien ausgeliehen. 1.245 davon waren unter 18 Jahren alt. 553 Personen meldeten sich überhaupt zum ersten Mal für die Ausleihe in der Stadtbibliothek an. „Von einem sehr erfolgreichen Jahr 2015 ausgehend wollen wir in diesem Jahr das hohe Niveau halten und die Angebote weiter ausbauen“, sagt Beine. Ein Angebot an regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie die Unterstützung der sprachlichen Integration zugewiesener Migranten sind in Planung.

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Gemeinsam für unsere Stadt" - Syrisch-Orthodoxe Gemeinden im Austausch mit Bürgermeister Norbert Morkes

Konzert für Kinder auf dem Berliner Platz - Familien-Rock’n’Roll mit der Kinderband KrAWAllo

Nordic Walking für das Sportabzeichen - Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Yoga für Frauen mit einer Krebserfahrung

Sprachcamps 2023 - Deutschkenntnisse in den Sommerferien verbessern

Ein Traumgarten ganz für dich allein!

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]