Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Arbeit und Aufgaben der Gleichstellungsstelle für Frau und Mann vorgestellt

09.03.2016 Autor: Stadt Gütersloh // LoCarl

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, Inge Trame (links), erklärte den Teilnehmern eines Deutsch-Sprachkurses die Aufgaben der Gleichstellungsstelle für Frau und Mann. Auch die Rechte und beruflichen Chancen der Frauen thematisierte sie. Frank Mertens, Integrationsbeauftragter der Stadt, nahm ebenfalls an dem Treffen teil. // Foto: Stadt Gütersloh

Weil sie sich über die Gleichstellungsstelle für Frau und Mann informieren wollten, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Deutsch-Kurses der Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, Inge Trame, im Rathaus besucht. Dabei verschaffte Trame den erwachsenen Lernern nicht nur Einblicke in ihr Aufgabengebiet, sondern informierte sie auch über die Rechte und Chancen, die Frauen in Deutschland haben.

Nach einer kurzen Begrüßungsrunde, in der sich alle Teilnehmer in ihrer Muttersprache vorstellten, lieferte Trame zunächst in leicht verständlichem Deutsch allgemeine Informationen. „Die Gleichstellungsstelle ist sowohl für das Rathaus als auch für die Bürgerinnen und Bürger in Gütersloh zuständig“, erklärte Trame, „Alles, was mit dem Bereich ̗Miteinanderʹ zu tun hat, beschäftigt uns.“ Ihre Aufgaben seien dabei sehr unterschiedlich. So sei sie beispielsweise dafür da, dass „wir hier in der Stadt Gütersloh mehr Frauen als Chefs bekommen“. Außerdem organisiere sie ebenso Treffen für Frauen, die bereits Chefinnen sind. „Denn, auch dort gibt es Probleme und für die Frauen ist ein Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Positionen wichtig“, weiß die Gleichstellungsbeauftragte.

Ob in beratenden Tätigkeiten, als Feuerwehrfrau, Teamleiterin oder Bürokraft: Dass Frauen vielfach die gleichen Jobs ausüben wie Männer, zeigte Trame den Deutsch-Lernern mit Hilfe von Fotos auf. In diesem Zusammenhang betonte die Gleichstellungsbeauftragte, dass eine Gleichberechtigung beider Geschlechter in Deutschland Pflicht ist: „Ich bin auch dafür zuständig, um zu schauen, ob das, was im Grundgesetz festgelegt ist, auch hier in Gütersloh umgesetzt wird.“

Einen Schwerpunkt ihres Vortrags legte Inge Trame auf die Themen ͵Frauen, Bildung und Berufʹ. „In diesen Bereichen sieht man, dass es noch immer einige Probleme gibt“, sagte sie und erklärt: „Trotz guter Ausbildung machen Frauen weniger Karriere.“ Die Zeit zum Nachfragen nutzen die Schüler. So interessiert die Frage, wie das generelle Verhältnis von Frauen und Männern in der Stadtverwaltung sei. „Weitestgehend ausgeglichen“, weiß Inge Trame.

Zudem wies die Gleichstellungbeauftragte auf die unterschiedlichen Angebote für Frauen hin: „Beim gemeinsamen Kochen oder beim Erlernen des Fahrradfahrens zum Beispiel können sich Frauen aus verschiedenen Kulturen begegnen.“

Zurück

Mohn Media - Behind the scenes

 

Melissas Flower

 

Das Besondere Bauwerk in Gütersloh

 

Weitere Filme 

Viele tolle Veranstaltungen sorgen für Trubel im Park - Events in Gartenschaupark, City und Cultura auf einen Blick

Stadtbibliothek Gütersloh ist vom 7. bis 10. April 2023 geschlossen - 24-Stunden-Rückgabe und Online-Angebote sind jederzeit möglich

Waffelverkauf für Erdbebenopfer - Hilfsaktion auf dem Wochenmarkt am Freitag

Mobilitätsstrategie im Kreis Gütersloh - Neues Dorfauto in Brockhagen

Schulgeschichte(n) – ein Stadtrundgang

IG BAU warnt vor „Prämien-Drückebergern“ unter den Bau-Arbeitgebern

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]