Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund in GT“ erklärt Dr. Phillipp Bula (Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) gemeinsam mit Rainer Wagner (Leiter der Physikalischen Therapie) wie man Stürze vermeiden und die eigene Mobilität trainieren kann. Termin ist Montag, der 21. November um 19 Uhr im Klinikum Gütersloh.
Dank des medizinischen Fortschritts werden wir Menschen immer älter. Durch das hohe Alter und die damit verbundenen Erkrankungen steigt jedoch auch das Risiko zu stürzen weiter an. Neben Wahrnehmungs- und Bewegungseinschränkungen sind unter anderem auch mangelnde Kraft und reduzierte Balance zentrale Ursachen. Ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal jährlich, jeder zwanzigste Sturz führt zu einer Fraktur. Am häufigsten sind Hüftgelenk, Schulter, Unterarm und Beckenskelett betroffen. Dr. Philipp Bula, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, und Rainer Wagner, Leiter der Physikalischen Therapie, erklären in ihrem Vortrag, wie man Stürze vermeiden und die eigene Mobilität im Alter trainieren kann. Anschließend werden die häufigsten Sturzfolgen und deren konservative sowie operative Behandlung vorgestellt.
Bild: Zwei Spezialisten für gesunde Mobilität in jeder Lebensphase: Dr. Philipp Bula, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, und Rainer Wagner, Leiter der Physikalischen Therapie am Klinikum Gütersloh. (Foto: Klinikum Gütersloh)