Carl Magazin Gütersloh
  • Start
  • Film
  • Aktuell
  • Auf Schlür
  • Impressum & Datenschutz

@

a

b

c

Aktive Fälle nicht verlässlich ermittelbar Relaunch der Zahlen-Darstellung

14.01.2022

Logo: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh wird seine tägliche Pressemitteilung zur Pandemie neu abfassen und die Zahlendarstellung einem Relaunch unterziehen. Die bisherige Version, einst im Sommer 2020 zusammen mit Experten des Robert-Koch-Instituts entworfen und seitdem nahezu unverändert veröffentlicht, wird angepasst. Entfallen werden künftig die beiden Positionen ‚Genesene‘ und ‚aktive Fälle‘, jeweils mit tagesaktuellem Wert und Vortagswert. Hintergrund: In den Datenbeständen sind Fehler enthalten, die sich über einen längeren Zeitraum kumulieren – zuletzt lag die veröffentlichte Zahl der aktiven Fälle um eine dreistellige Zahl zu hoch, während die Zahl der bestätigten Fälle korrekt dargestellt wurde.

Wichtig ist zu betonen, dass es sich um ein statistisches Problem handelt – die Fälle der Infizierten sind selbstverständlich bearbeitet, die Menschen längst aus der Quarantäne erlassen. Das entsprechende Häkchen in der Datenbank war nicht gemacht und damit diese Statistik nicht korrekt. Aus Ressourcengründen hat der Kreis Gütersloh sich entschlossen, die Daten zu komprimieren. Dies ist zudem geboten, da sich sonst angesichts steigender Fallzahlen durch die Omikron-Variante das Risiko weiterer statistischer Unschärfen erhöhen würde. Höhere Fallzahlen, eine größere Belastung der Labore und unterschiedliche Quarantänelängen prägen die zweite Januarwoche, in der aller Voraussicht nach die Omikron-Variante auch im Kreis Gütersloh die vorherrschende Variante werden wird. In der täglichen Pressemitteilung werden ab sofort die Werte ‚neue Fälle heute‘ und ‚neue Fälle gestern‘ kommunenscharf dargestellt.

Zurück

Das müsst Ihr einfach erlebt haben! - Intersport Finke

 

Neon Daiquiri

 

From Kuba to Gütersloh

 

Weitere Filme 

"Ich hab´ Rücken" - Vortrag: Volkskrankheit Rückenschmerzen – konservative und operative Therapien

Capyttel-Abend zur Kunsthalle als Leuchtturm für OWL - Traditionsreicher Bürgerschaftsabend des Verkehrsvereins Bielefeld im Alten Rathaus

“Wir freuen uns und wir weinen” – Lesung mit Michael Helm in der Stadtbibliothek Gütersloh

„Who is Who“ der Straßennamen

Enneagramm-Vertiefungskurs

Sommer-Lese-Club kennt keine Altersgrenzen - Ferienaktion der Stadtbibliothek / Neue Bücher im Angebot

Kontakt/Impressum [@Carl der Große]